
St.Pauli aus weiblicher Sicht von 1840 –2021
Seit ca. 1840 etabliert sich St.Pauli als Bezeichnung für das Gebiet rund um den "Hamburger Berg". Wir nehmen diesen Zeitpunkt vor 18 Dekaden als den Startpunkt für eine Zeitreise, in der wir 18 Weiblichkeiten vorstellen: Menschen die St.Pauli geprägt haben, die mit ihren Taten und Aktionen für St.Pauli stehen.
Oder Weiblichkeiten, deren Geschichten üblicherweise nicht erzählt werden. Wir wollen 18 Weiblichkeiten eine Stimme geben. Und damit alle Besucher:innen auf eine Entdeckungsreise mitnehmen, in der sie 18 ganz besondere Persönlichkeiten kennenlernen werden. Eine Reise, die den Blick auf St.Pauli verändern wird.